Dachverband

LEHRERINNEN UND LEHRER SCHWEIZ

Aktuell
Standpunkt-Kolumne

Jugend und Sport: Der Bund spart am falschen Ort

Blonde Frau sitzt an einem Tisch beim Flussufer.
09.07.2025 – Das Bundesamt für Sport hat kürzlich darüber informiert, dass die Subventionen im Rahmen des Förderprogramms «Jugend und Sport» ab 2026 um 20 Prozent gesenkt werden. LCH-Geschäftsleitungsmitglied Sandra Locher Benguerel hält diesen Entscheid für falsch. Denn es sollte mehr anstelle von weniger Geld in den Sport investiert werden.
RÜCKBLICK

«Das Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen macht Lehrpersonen zufrieden»

Blonde Frau in blauem Oberteil am Fluss.
03.07.2025 – Dagmar Rösler, Präsidentin LCH, spricht im Interview über die neue Vision des LCH, die Bedeutung der trinationalen Konferenz und die Ergebnisse der Berufszufriedenheitsstudie.
AUS DEM LCH

Das beschäftigte den LCH im vergangenen Verbandsjahr

27.06.2025 – Mit dem aktuellen Schuljahr geht auch das LCH-Verbandsjahr 2024/2025 zu Ende. Der jährliche Publikumsbericht beinhaltet Themen und Schwerpunkte, mit denen sich der LCH in den letzten zwölf Monaten auseinandergesetzt hat. 
VERLAG LCH

Bücher, die das Arbeitsleben erleichtern

Ein Apfel liegt auf einem Stapel Bücher.
25.06.2025 – Der Verlag LCH publiziert Bücher, die Lehrerinnen und Lehrern Tipps für den Berufsalltag bieten. Die Reihe Lehrmittel 4bis8 richtet sich an Lehrpersonen des Zyklus 1, die Berufs- und Fachliteratur an Lehrpersonen aller Stufen. LCH-Mitglieder profitieren von Vergünstigungen. Zum Webshop
LCH-Delegiertenversammlung 2025

LCH nimmt Lehrpersonen für Deutsch als Zweitsprache auf

VDaZ-Vizepräsidentin Madeleine Bacher und VDaZ-Aktuarin Mirjam Rischatsch stehen neben LCH-Präsidentin Dagmar Rösler. Bacher steht in der Mitte der anderen Frauen und hält einen Blumenstrauss.
18.06.2025 – Die Delegiertenversammlung des LCH hat die Aufnahme des Verbands der Lehrpersonen für Deutsch als Zweitsprache beschlossen. Zudem gibt es einen Wechsel in der Geschäftsleitung. Im Sommer 2026 wird Pascal Christen Daniel Gebauer ablösen.
Agenda
Bern

Ich klicke, also bin ich?

Online

Webinar: Wirtschaft entdecken

Bern

SwissSkills 2025

Jetzt Mitglied werden

Der LCH bietet seinen Mitgliedern eine breite Palette von Dienstleistungen, sowohl für den Beruf als auch für Freizeit und Familie.
 

Mehr Information Mehr Unterstützung Mehr Angebote

 

alle Vorteile