Dachverband

LEHRERINNEN UND LEHRER SCHWEIZ

Aktuell
Medienmitteilung

LCH und SER präsentieren Strategien gegen Schulabsentismus

Journalistinnen und Journalisten besuchen die Medienkonferenz zum Schulstart.
07.08.2025 – Mehr und mehr Kinder und Jugendliche sind von Schulabsentismus betroffen. Dagegen gibt es aber keine einfachen Lösungen. Der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) und das Syndicat des Enseignantes et Enseignants de Suisse romande (SER) plädieren an ihrer gemeinsamen Medienkonferenz für eine verstärkte Zusammenarbeit aller Betroffenen. Mit fünf Forderungen wollen die beiden Verbände den Schulabsentismus eindämmen.
JETZT IM WEBSHOP

Schulrecht in kompakter Form

Buchcover vor dem Hintergrund eines Schulzimmers.
06.08.2025 – Welche Verantwortung tragen Lehrpersonen im Unterricht? Was ist, wenn ein Unfall geschieht? Im aktualisierten Leitfaden «Rechtliche Verantwortlichkeit von Lehrpersonen» greift der LCH konkrete Beispiele aus dem Schulalltag auf.
AUS DEM LCH

«Ausserschulische Aktivitäten ermöglichen den Kindern im Idealfall Erfolgserlebnisse»

04.08.2025 – Sandra Locher Benguerel, Mitglied der Geschäftsleitung LCH, erläutert im Publikumsbericht die Plattform «Go Snow» und betont die Wichtigkeit von ausserschulischen Aktivitäten.
AUS DEM LCH

«Ein Verbot reicht nicht aus und darf keine Ausrede für fehlende Prävention sein»

30.07.2025 – Beat A. Schwendimann, Leiter Pädagogik LCH, nimmt im Publikumsbericht Stellung zum überarbeiteten Berufsleitbild, der Ausbildung von Schulassistenzen und dem Umgang mit Handy und sozialen Medien in der Schule.
RABATT FÜR LCH-MITGLIEDER

Sprachen lernen, wo sie gesprochen werden

Eine Frau mit Strohhut entdeckt eine neue Stadt.
28.07.2025 – Ein Sprachaufenthalt heisst nicht nur, eine Sprache zu lernen, sondern auch in eine andere Kultur einzutauchen. LCH-Mitglieder und im gleichen Haushalt wohnhafte Familienmitglieder profitieren von 10 Prozent Rabatt auf Sprachkurse des Schweizer Reiseanbieters Linguista. Es können 12 Sprachen in 45 Ländern erlernt und gelebt werden. Für Online-Kurse gibt es 5 Prozent Rabatt. Mehr Informationen auf blog.linguista.ch/partner-LCH
Agenda
Bern

Ich klicke, also bin ich?

Zürich

Wie Emotionen das Lernen beeinflussen

Online

Webinar: Wirtschaft entdecken

Jetzt Mitglied werden

Der LCH bietet seinen Mitgliedern eine breite Palette von Dienstleistungen, sowohl für den Beruf als auch für Freizeit und Familie.
 

Mehr Information Mehr Unterstützung Mehr Angebote

 

alle Vorteile