Dachverband

LEHRERINNEN UND LEHRER SCHWEIZ

Aktuell
Standpunkt-Kolumne

Die integrative Schule lebt

LCH-Geschäftsleitungsmitglied Miyoshi
17.09.2025 – Medienschaffende und Personen aus der Bildungspolitik schauten dieser Tage interessiert nach Basel-Stadt. Neu sind dort wieder Förderklassen möglich. Geschäftsleitungsmitglied Dorothee Miyoshi erklärt, warum nur eine Schule davon Gebrauch macht.
RABATT FÜR LCH-MITGLIEDER

Sprachen lernen, wo sie gesprochen werden

Eine Frau mit Strohhut entdeckt eine neue Stadt.
12.09.2025 – Ein Sprachaufenthalt heisst nicht nur, eine Sprache zu lernen, sondern auch in eine andere Kultur einzutauchen. LCH-Mitglieder und im gleichen Haushalt wohnhafte Familienmitglieder profitieren von 10 Prozent Rabatt auf Sprachkurse des Schweizer Reiseanbieters Linguista. Es können 12 Sprachen in 45 Ländern erlernt und gelebt werden. Für Online-Kurse gibt es 5 Prozent Rabatt. Mehr Informationen auf blog.linguista.ch/partner-LCH
Schweizer Bildungstag

Wie weiter mit der integrativen Schule?

Blonde Frau und dunkelhaariger Mann.
08.09.2025 – In Bern fand der achte Schweizer Bildungstag statt. Der von LCH und SER veranstaltete Anlass stand ganz im Zeichen der integrativen Schule und ihren künftigen Herausforderungen.
Medienmitteilung

Bildungstag zur Zukunft der integrativen Schule

Blick in den gut gefüllten Saal, in dem der Schweizer Bildungstag stattfindet. Am Rednerpult EDK-Präsident Christophe Darbellay.
05.09.2025 – Rund 140 Fachpersonen aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Forschung haben sich heute am Schweizer Bildungstag 2025 in Bern mit der Frage befasst, wie die integrative Schule nach zwei Jahrzehnten Erfahrung qualitativ weiterentwickelt werden kann.
Bildungsplattform

Swissdidac: Messe, Keynotes und Workshops in einem

An der Swissdidac kommen Messe, Referate und Workshops zusammen.
04.09.2025 – Vom 19. bis 21. November 2025 trifft sich auf dem Expo-Areal in Bern die Schweizer Bildungswelt an der Swissdidac. 

«Nur weil gewisse Kinder den Purzelbaum im Turnen in der sechsten Klasse nicht beherrschen, schaffen wir den Sportunterricht auch nicht ab.»

LCH-Präsidentin Dagmar Rösler in der Samstagsrundschau von «Radio SRF» zum Frühfranzösisch, 6.9.2025

Agenda
Bern

SwissSkills 2025

Baden

Wie chancengerechte Schule gelingt

Online

Kinder beraten Kinder

Jetzt Mitglied werden

Der LCH bietet seinen Mitgliedern eine breite Palette von Dienstleistungen, sowohl für den Beruf als auch für Freizeit und Familie.
 

Mehr Information Mehr Unterstützung Mehr Angebote

 

alle Vorteile