14.07.2025 – Vom 14. bis und mit 31. Juli sind der LCH und die Redaktion jeweils von 8 bis 12 Uhr erreichbar. Am 1. August sind die Büros des LCH und der Redaktion geschlossen.
AUS DEM LCH
«Für Lehrpersonen ist es wichtig, die rechtlichen Grundlagen in ihrem Beruf zu kennen»
11.07.2025 – Antoinette Killias, Geschäftsführerin LCH, spricht im LCH-Publikumsbericht über den Leitfaden zur rechtlichen Verantwortlichkeit, das neu im Verlag LCH erschienene Buch «Den Wald entdecken» sowie über das neue Anlagereglement.
Standpunkt-Kolumne
Jugend und Sport: Der Bund spart am falschen Ort
09.07.2025 – Das Bundesamt für Sport hat kürzlich darüber informiert, dass die Subventionen im Rahmen des Förderprogramms «Jugend und Sport» ab 2026 um 20 Prozent gesenkt werden. LCH-Geschäftsleitungsmitglied Sandra Locher Benguerel hält diesen Entscheid für falsch. Denn es sollte mehr anstelle von weniger Geld in den Sport investiert werden.
RÜCKBLICK
«Das Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen macht Lehrpersonen zufrieden»
03.07.2025 – Dagmar Rösler, Präsidentin LCH, spricht im Interview über die neue Vision des LCH, die Bedeutung der trinationalen Konferenz und die Ergebnisse der Berufszufriedenheitsstudie.
AUS DEM LCH
Das beschäftigte den LCH im vergangenen Verbandsjahr
27.06.2025 – Mit dem aktuellen Schuljahr geht auch das LCH-Verbandsjahr 2024/2025 zu Ende. Der jährliche Publikumsbericht beinhaltet Themen und Schwerpunkte, mit denen sich der LCH in den letzten zwölf Monaten auseinandergesetzt hat.